Wie viele Farben befinden sich in deinem Lebens-Farbkasten?
Kennst du diese grossen Blechschachteln mit zahlreichen Stiften in den unterschiedlichsten Farben und Nuancen. Je grösser die Schachtel, je breiter die Palette an Farben.

Kannst du dir vorstellen, dass wir Menschen einen solchen, unendlich grossen Schatz an Farbstiften zur Verfügung hätten, um unser Leben bunt und lebendig auszumalen?
Wie viele dieser Farben sind aktuell noch in deinem, in meinem Farbkasten?
Vielleicht werden wir mit einer vollständigen Farbpalette geboren. Ich weiss es nicht. Ich wage aber zu behaupten, dass es auf jeden Fall mehr waren als heute. Wieso das?
Wir beginnen unser Leben als ziemlich hilflose Menschen und haben leider keine wirkliche Anleitung mitgenommen, wie das Leben funktioniert. Also was machen wir? Wir beginnen zu beobachten, wie unser Umfeld mit Situationen umgeht, wie unsere Eltern sich verhalten. Was es braucht, damit wir als Baby gefüttert und versorgt werden.
Später übernehmen wir Tipps und Hinweise von unseren Eltern, der Schule, der Gesellschaft etc. und lernen, damit unser Leben zu leben (auszumalen und einzufärben).
Da kann es schon mal vorkommen, dass wir erfahren, dass zB die Farbe schwarz zu dunkel ist und meiden sie fortan beim Ausmalen unseres Lebens-Bildes oder werfen sie gar aus der Schachtel. Vielleicht ist die knallgelbe Farbe zu schrill – also auch weg damit.
So gehen wir durch das Leben und sortieren nach und nach Farben aus, die nicht zu passen scheinen und merken nicht, wie wir uns dadurch in unserer Farb-Auswahl immer mehr einschränken.
Irgendwann wird es normal, dass nur noch wenige Farben zur Verfügung stehen.
Klar, damit lässt es sich leben. Vielleicht passe ich dadurch gut in mein Umfeld, das ebenfalls nur mit wenigen Farben klarkommt. Vielleicht habe ich Angst, dass ich zu sehr auffalle, wenn ich beginne, wieder mehr Farben zu benutzen. Vielleicht habe ich noch zu sehr in mir verankert, dass man das nicht macht, weil es andere Menschen provozieren könnte. Sie darauf aufmerksam machen könnte, wie fade ihr eigenes Lebensbild inzwischen geworden ist.
Ich frage dich – ist es wirklich das, was du und ich leben möchten?
Ist es nicht traurig, wenn wir so viele Farben einfach weglassen, sie nicht nutzen, um unsere Leben farbiger und vielfältiger zu gestalten?
Ich glaube, du weisst mittlerweile, wofür Farben sinnbildlich für mich stehen. Für all unsere Potentiale, Fähigkeiten, Facetten und Einzigartigkeiten.
Wenn ich in die Welt schaue, dann macht es mich traurig, wie eintönig und fade alles geworden ist. Wie wir immer stärker alle gleich und konform werden, wie wir unsere Ecken, Kanten und Eigenheiten verlieren.
Ich frage noch einmal. Ist es wirklich das, was du und ich leben möchten? Ich habe es viele Jahre meines Lebens gemacht, bis ich realisierte, dass es nicht das ist, weshalb ich hier auf der Erde bin.
Deshalb habe ich mich klar entschieden, ich will meine Farben in mein Leben zurückholen. Auch wenn das heisst, dass ich zu einer Irritation anderer Menschen werden kann.
Ich gehe dieses Risiko ein, denn vielleicht steckt auch tief in dir drin, diese Sehnsucht nach einem bunteren Leben – sonst würdest du vermutlich meine Zeilen nicht lesen. Und wenn niemand den Mut aufbringt, sich auf diesen Weg zu machen, dann wird unsere wunderschöne Erde immer farb- und lebloser und mit ihr auch wir Menschen.
Ich bin überzeugt, es geht auch anders – hilfst du mit?
Von Herz zu Herz
Sibylle
Comentários